Mittwoch, 6. Februar 2013

Wer mag mich?

;)

Ganz neu: ich freu mich sehr über likes :)

http://www.facebook.com/LoopingLilli

What a girl wants, what a girl needs..

.. sind natürlich Leggins in Mädchenfarben und ein warmes Halstuch, beides aus Biostoffen und zu Vielem kombinierbar. Darf in keinem Schrank fehlen, Lilli machts vor ;)


Dienstag, 5. Februar 2013

Montag, 4. Februar 2013

Lost in Wood


Schnitt: Lieblingstunika
Stoffe: Glücksklee, Summer Forest, Punkte, Hilcobündchen
Größe: 86/92

Wenn es nach mir geht, ist das die viertletzte Lieblingstunika, die es hier zu sehen gibt. Ich habe den Schnitt einfach zu oft genäht und mag nicht mehr. Zwei weitere sind schon fertig, eine Letzte ist noch zugeschnitten und dann gibt es eine TunikaPause!!!

Einen schönen Montag euch allen <3! 

Sonntag, 3. Februar 2013

BrummBrumm II

Und der große Bruder zum Hoodie von gestern, diesmal mit grau und Sternen in der Kapuze <3, Schnitt wieder einmal Kaputziert..


Samstag, 2. Februar 2013

BrummBrumm..

Kaputziert Gr. 86/92
Stoffe: En Route von Lillestoff, Hilco Bündchen, Trigemasweat
Suchtfaktor: <3 <3 <3


Ich kann bei Dawanda nichts mehr bestellen, da kommt jedes Mal eine Störungsmeldung :/ seit Tagen! Bin schon ganz verzweifelt, ist das bei euch auch so??

Freitag, 1. Februar 2013

TubeRockTutorial

Hier kommt nun also ein kleines Tutorial für euch, wie ich mir meine TubeRöcke nähe. Wenn es unverständlich sein sollte, fragt nach! Ich hab sowas ja noch nie gemacht :) Außerdem benutze ich kein Fachvokabular, weil ich nie einen Nähkurs gemacht habe und deswegen oft selbst unsicher bin, was Fachtermini betrifft..

Zuerst müsst ihr euch überlegen, wie lang euer Rock sein soll. Ich mag es, wenn er ein Stück über dem Knie endet und nehme deswegen eine Grundhöhe von 33 cm plus 5 cm (wird am Ende unten umgenäht und oben zum Bündchen braucht man auch noch eine Nahtzugabe) - zum Vergleich, ich bin 1,70 groß. Ich schneide meinen Rock also mit einer Höhe von 38 cm zu.
Ich mag es außerdem, wenn er nach unten hin leicht ausgestellt ist deswegen haben meine Röcke eine ganz leichte A-Linie. Bei meinem Beispiel hat ein Rockteil oben 46 cm und unten 50 cm, mit einem Lineal ziehe ich dann die Linie.
Ich messe oben meinen Hüftumfang, ziehe davon 6 cm ab und habe nun meine Bündchenlänge (plus 1 cm Nahtzugabe, das Bündchen muss schließlich auch geschlossen werden), die Höhe meines Bündchens ist 20 cm (wird später zusammengelegt, am fertigen Rock ist die Bündchenhöhe also ca 10 cm. Wenn ihr richtigen Bündchenstoff nehmt, könnt ihr je nach Dehnbarkeit noch ein paar cm wegnehmen, das müsst ihr an euch selbst ausprobieren! Ich habe hier denselben Stoff genommen, den ich auch für meinen Rock nehme, den Glücksklee von Hamburger Liebe, der ist nicht sehr dehnbar, deswegen habe ich nur 6 cm abgezogen und so passt es perfekt.

Nun habt ihr die Maße und schneidet ein Vorderteil und ein Hinterteil zu, sowie euer Bündchen.

Nun werden das Vorder- und Rückteil rechts auf rechts aufeinander gelegt ...
... und die Seiten links und rechts vernäht. Entweder mit der normalen Nähmaschine (Geradstich und dann mit ZickZack versäubern) oder mit der Overlock. Ich benutze die Ovi, das geht so schön schnell ;).

 So, nun wird das Bündchen ebenfalls rechts auf rechts gelegt und geschlossen..

Nun dreht ihr das Bündchen auf rechts und klappt es zusammen, so dass es in der Höhe um die Hälfte halbiert ist.

So, nun wird es komplizierter zu erklären. Rock falschrum, also schöne Seite innen, also rechts auf rechts ;) zur Hand nehmen und das Bündchen mit der offenen Seite (da wo ihr die vier Lagen seht) nach oben in den Rock stecken. Ihr habt nun also auf der Rockvorderseite drei Lagen in der Hand (Rock und Bündchen), sowie hinten auch, also insgesamt 6 Lagen. Das Bündchen wird nun mit leichter, gleichmäßiger (!) Dehnung angenäht. Am Besten steckt ihr das Bündchen gedehnt an den Seiten mit Nadeln fest.

so sieht das Bündchen aus, wenn es richtig in den Rock gesteckt wurde

Blick auf das angenähte und ausgeklappte Bündchen
Nun sind wir schon fast fertig. Der Rock sollte immer noch auf links gedreht vor euch liegen. Nun schlagt ihr unten etwa 4 cm um und näht mit der Nähmaschine möglichst gerade rundherum. Ihr könnt hier auch einen Zierstich verwenden, ich nehme immer den ZickZackStich.


Das wars! Ganz einfach oder? Darf ich euch zu eurem fertigen neuen Lieblingsteil gratulieren :)?